Logo
+31 (0) 167 44 05 00
Service 25-3

RECHTZEITIGE WARTUNG VERHINDERT STILLSTAND UND VERLÄNGERT DIE LEBENSDAUER


Produktionsmaschinen brauchen in regelmäßigen Abständen Wartung. In der Schwerindustrie und (Petro-)Chemie werden dazu strategische Stillstände monate­lang im Voraus geplant, mit dem Ziel die Wartungszeit so kurz wie möglich zu halten. Jeder Tag Stillstand kostet bares Geld.
Das gilt genauso für die Lebensmittelindustrie, aber dort wird noch immer zu wenig auf geplante Wartung gesetzt und das ist eine verpasste Chance. Oft wird erst reagiert wenn eine Störung auftritt. Dann steht plötzlich die gesamte Produktion still, mit allen Konsequenzen. Dabei kann man genau das vermeiden, und zwar recht einfach.

Durch Erfahrung weiß man meist wann im Jahr ruhigere Produktionsphasen zu erwarten sind. Diese Zeiträume eignen sich ideal für Wartungsarbeiten. Eine gute Planung verkürzt die Stillstandszeit und ist damit bares Geld wert. “Gute Planung bedeutet dass weniger Arbeitsstunden nötig sind und dass sowohl die benötigten Ersatzteile als auch unsere Service-Spezialisten verfügbar sind,” erklärt Mark Leenders, Accountmanager Services & Ersatzteile bei FoodeQ. “Rechtzeitige Wartung verhindert unnötigen Verschleiß an kritischen Bauteilen. Es sorgt dafür dass der Maschinenpark in Top-Zustand bleibt und erhöht die Gesamtleistung der Produktionslinie.”

Immer mehr Kunden von FoodeQ erkennen den Mehrwert einer soliden Wartungsstrategie. Gemeinsam mit ihnen treffen wir individuelle Wartungsvereinbarungen. Mark Leenders bespricht Ihre Situation gerne persönlich mit Ihnen. Wir analysieren den Ist-Zustand, ermitteln den Bedarf, entwickeln eine geeignete Vorgehensweise und erstellen ein maßgeschneidertes Wartungskonzept damit Sie sorgenfrei produzieren können. Kontaktieren Sie Mark unter mark@foodeq.nl für einen Service-Termin.

Folgen Sie uns auf LinkedIn